Aktuelles

PIM Gold – BaFin warnte bereits 2018
Im Zusammenhang mit der Insolvenz des Goldhändlers PIM Gold wird nun auch über die Rolle der BaFin diskutiert, wie u. a. in einem Artikel bei Fonds Online

Karatbars International GmbH/Karatgold Coins – BaFin ordnet Rückabwicklung an
2011 gründete der Stuttgarter Unternehmer Harald Seiz laut Angaben auf der Firmenwebsite die Karatbars International GmbH. Seiz plante unter anderem, mit einer goldgedeckten Kryptowährung ein neues globales

LLOYD FONDS AG HOLLAND DEN HAAG: Zweitmarktwert auf 20% gesunken
Die Lloyd Fonds AG, eines der führenden Emissionshäuser für geschlossene Fonds in Deutschland und Österreich, legte im Jahre 2010 den Fonds „LF 99 – Holland III“ auf.

HANNOVER LEASING 208 VANCOUVER BUILDING ROTTERDAM
Der im Mai 2012 aufgelegte geschlossene Immobilienfonds der Hannover Leasing GmbH & Co. KG „208 Vancouver Building Rotterdam“ investierte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 40.068.000,00 Euro – einer

Sparfreunde Deutschland e.G. – Finger weg – Staatsanwalt ermittelt
Die Verbraucherzentrale riet bereits im März 2019: „Finger weg“. Auch heute ist der Artikel der Verbraucherzentrale zum Thema: „Genossenschaften: Nicht alles Gold, was glänzt“ auf der

Pim Gold – Sämtliche Vermögenswerte beschlagnahmt – Insolvenz
Das Amtsgericht Offenbach hat am 30.09.2019 das vorläufige Insolvenzverfahren über die PIM Gold GmbH (PIM) unter dem Aktenzeichen 8 IN 403/19 angeordnet. Damit können Anleger nicht mehr

PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH – Bonus-Gold-Spot und Bonusgoldkauf-Plus –
Bereits im November 2018 entschied das Landgericht Frankfurt am Main (Aktenzeichen 2-03 O 33/18), dass sich die PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH aus Heusenstamm nicht mehr als

BGH: Widerrufsbelehrung von Darlehen fehlerhaft – Widerrufsjoker
Ein aktueller Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 04.06.2019 (Az.: XI ZR 331/17) eröffnet vielen Darlehensnehmern von Immobilienkrediten eine neue Chance für den Kreditwiderruf. Die Entscheidung des BGH

Wölbern Holland 67 – Falschberatung durch die BW-Bank
Wie wir bereits in dem Artikel „Wölbern Holland 67 – Bestand der Gesellschaft bedroht“ am 04.05.2019 berichtet haben, stellt sich mit dem Wölbern Holland 67 ein weiterer

Urteil im Diesel-Skandal: VW muss Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zahlen
VW haftet der Käuferin eines vom VW-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung auf Schadensersatz (Urteil OLG Karlsruhe vom 18.07.2019 – 17 U 160/18; 17 U 204/18).

Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft (Lombard Classic 2) – Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück
Schlechte Nachrichten für die ehemaligen stillen Gesellschafter der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft. Diese sehen sich durch das aktuelle Schreiben des Insolvenzverwalters vom 12.07.2019 mit der Rückforderung des einstigen

Wölbern Holland 67 – Bestand der Gesellschaft bedroht
Mehr als 400 Anlegern wurde vor knapp 10 Jahren eine Beteiligung an dem geschlossenen Fonds „Wölbern Holland 67“ als gewinnbringende Anlage empfohlen. Die prognostizierten Ausschüttungen blieben jedoch